Coaching Vertrag – Ging es Ihnen auch so?

  1. Über Telefon oder Videotelefonie wurden Sie von einem sog. Coach oder Closer unter lauter Versprechen in einen angeblichen Vertrag geleitet? Dabei wurden Gefühle von Zeitdruck und Angebotsknappheit erzeugt?
  2. Der sog. Closer hat Sie zeitgleich am Telefon durch ein Formular auf der Plattform eines sog. Resellers bzw. Zahlungsabwicklers „geführt“ (z. B. CopeCart, Digistore24, ablefy, elopage, namotto)? Zusätzlich wurden evtl. auch noch PayPal oder Klarna im Hinblick auf einen Kreditvertrag/Teilzahlungsgeschäft involviert?
  3. Mit wem Sie was zu welchen Kosten abschließen, war Ihnen irgendwann nicht mehr ersichtlich gewesen? Evtl. haben Sie das Bestellformular nicht einmal selbst ausgefüllt?
  4. Der Coach oder sog. Closer wollte Sie in eine Unternehmereigenschaft konstruieren, obwohl Sie kein Unternehmer sind?
  5. Sie sollten auf Ihr Recht auf Widerruf verzichten bzw. haben erst später feststellen können resp. müssen, angeblich kein Widerrufsrecht zu haben?
  6. Die Vertragsinhalte sind noch immer unklar? Eine konkrete Leistungsbeschreibung liegt nicht vor?
  7. Versprechen und spätere „Leistung“ (und Preis) stehen in keinem vernünftigen Verhältnis? Schuld am ausbleibenden Erfolg sollen stets Sie selbst haben?
  8. Der Coach ist sich keiner (eigenen) Verantwortung bewusst? Und verweist Sie stets auf Dritte (s. o.)?
  9. Der Coach sitzt offiziell im fernen Ausland?
  10. Es wird mit Mahnungen und Inkasso gedroht?
  11. Angeblich soll es nun allein um voraufgezeichnete digitale Inhalte gehen, obwohl ursprünglich ein Live-Coaching bzw. 1:1 Coaching zugesagt war?
  12. Sie sollten sich unbedingt sofort nach angeblichem Vertragsschluss in Portale, einen Mitgliederbereich o. ä. einloggen?
  13. Sie gehen davon aus, dass mit fragwürdigen Bewertungen werberisch agiert worden ist?
  14. Es stellt sich bei genauerer Betrachtung heraus, dass vermeintlich positive Medienberichte über den Coach bezahlte Anzeigen (sog. Advertorials) sind?

Treffen jedenfalls mehrere Punkte auf Ihren Fall zu, lässt sich sagen: Es gibt potenzielle rechtliche Angriffspunkte.

Schreiben Sie uns im Falle eines Wunsches auf eine anwaltliche Erstprüfung gerne unverbindlich:

über das unten stehende Kontaktformular

oder per E-Mail: mail@nova-recht.de

Coaching Vertrag widerrufen oder kündigen? Gerne beraten wir Sie!

Uns (Rechtsanwälte Robin Nocon und Dr. Mario Vallelonga) liegen seit Mitte 2022 weit über 1.000 Betroffenenschilderungen und etliche Mandate zu sog. Coaching-Verträgen vor. Hier konnten wir für einige Betroffene bereits Forderungen in Millionenhöhe (Summe) abwehren. Die Schilderungen der Betroffenen sind im Kerngepräge regelmäßig dieselben. Vielfach betreffen diese auch dieselben Anbieter resp. dieselben sog. Coaches.

Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie eine Beratung zu einem angeblichen Coaching-Vertrag wünschen. Die Ersteinschätzung bieten wir kostenlos an.  

Schreiben Sie uns hierzu gerne einfach eine unverbindliche E-Mail an:

mail@nova-recht.de

Hängen Sie dieser E-Mail ggf. idealerweise schon einmal zumindest die Coaching-Rechnung als Anhang bei, damit wir diese – im Hinblick auf eine möglichst valide Ersteinschätzung – gleich sichten können.

Kosten fallen bei uns erst dann an, nachdem Sie darauf ausdrücklich hingewiesen worden sind und Sie dahingehend zugestimmt haben. 

Tipp: Lassen Sie sich nicht von sog. Coaches oder sonstigen Dritten einschüchtern, wenn Sie sich abgezockt fühlen. Und lassen Sie ggf. möglichst frühzeitig eine rechtliche Prüfung vornehmen, damit nicht etwaige Fristen verpasst werden.

Von Vorteil erscheint es dahingehend auf Basis der uns vorliegenden Fallbearbeitungen auch, sich in diesem Themenfeld an einen Rechtsbeistand zu wenden, der über einschlägige Erfahrungen im Themenfeld Coaching Verträge – idealerweise gar mit dem konkreten Anbieter – verfügt. Denn nur dann lässt sich unseres Erachtens mancher Masche bestmöglich begegnen.

Schreiben Sie uns bei Interesse einfach eine unverbindliche E-Mail an:

mail@nova-recht.de

Lesen Sie bei Interesse unsere Bewertungen:

Bewertungen Rechtsanwalt Robin Nocon

Bewertungen Rechtsanwalt Dr. Mario Vallelonga

Evtl. finden Sie hier einige Erfahrungsberichte, die sich mit Ihrem Vorgang in auffälliger Weise decken.

Achtung: Wenn Sie uns per E-Mail kontaktiert haben, halten Sie bitte im Anschluss auch Ihren Spam/Junk-Ordner im Auge. Denn mitunter werden auch unsere E-Mails von einzelnen Mail-Providern irrtümlich als Spam eingestuft. Wir beantworten grundsätzlich jede E-Mail, sodass Sie ggf. nochmal bei uns nachhaken sollten, wenn Sie – ausnahmsweise – nach mehreren Tagen noch keine Rückmeldung (vermeintlich) von uns erhalten haben.